Die Magnetfeldtherapie bezieht sich auf Anwendungen mit magnetischen Feldern, die äußerlich oder elektrisch erzeugt eingesetzt werden. Ziel ist oft Schmerzlinderung,
Entzündungshemmung und Förderung der Heilung. Es gibt verschiedene Formen:
-
Niedrigfrequente Magnetfeldtherapie (NMFT): Niederfrequente Felder sollen die Zellkommunikation verbessern und Entzündungen reduzieren.
-
Pulsierende Magnetfeldtherapie: Kurze, wiederholte Magnetimpulse, die Gewebe unterstützen können.
-
Gleichstrom- oder Wechselstrommagnetfeld-Therapie: Je nach Gerät mit unterschiedlichen Einflussmechanismen.
Anwendungsbereiche (häufig eingesetzt bei Hunden):
-
Gelenk- und Knochenprobleme (Arthrose, Frakturen-Rehabilitation)
-
Muskelschmerzen und -verspannungen
-
Zerrungen, postoperative Phasen
-
Entzündliche Haut- oder Weichteilprozesse (je nach Indikation)
In meiner Praxis arbeite ich mit der pulsierenden Magnetfeldtherapie.